Freitag, 22. Dezember 2017

Unsere Stadträt_innen sind neugierig auf ENGAGIERTE STADT

von Andrea Mönkhoff IN ,

Am 28.11.2017 traf sich der Bildungs-, Kultur- und Sozialausschuss  unter Leitung von OB Wendsche in der Stadtgalerie. Nach einer interessanten und anschaulichen Galerieführung durfte ich unsere Ideen vorstellen. Vielen Dank für Ihre Neugier und die Rückfragen. Zum Nachlesen hier die Präsentation:  http://www.familieninitiative.de/fileadmin/user_upload/pic/Fa...

Mittwoch, 6. Dezember 2017

Wir arbeiten gemeinsam an einer Vereinswebseite - 5. Netzwerktreffen

von Andrea Mönkhoff IN , , ,

Wir haben diskutiert, geredet und getüftelt ... Jetzt steht der Rahmen für den Start der Arbeitsgruppe. Diese wird zum Netzwerktreffen im April 2018 die Zwischenergebnisse vorstellen. Wir freuen uns darauf!   Termine 2018: 08.02.2018, 17 Uhr Fortbildungsstammtisch "Kinder- und Jugendschutz" Ort: Familienzentrum, Kosten 10€ incl. Imbiß 19.04.2018, Netzwerktreffen:...

Freitag, 13. Oktober 2017

5. Netzwerktreffen am 7. Movember 2017

von Andrea Mönkhoff IN , ,

Wir laden Sie herzlich zum 5. Netzwerktreffen der Engagierten Stadt Radebeul ein. Datum: 07.11.2017 Uhrzeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Ort: im Mohrenhaus Radebeul, Moritzburger Str. 51, 01445 Radebeul Gemeinsam wollen wir an folgenden Themen arbeiten: · Präsentation der Vereine auf einer gemeinsamen Webseite: Inhalte, Form, Ablauf/Zeitplan Erstellung Internetseite ·...

Das war das 4. Netzwerktreffen der Radebeuler Vereine

von Andrea Mönkhoff IN ,

Bei schönstem Wetter trafen sich Vertreter_Innen der Radebeuler Vereine im Innenhof des Familienzentrums Radebeul. An 3 verschiedenen Thementischen ergaben sich gute Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ob die richtige Vereinssoftware, der Ärger mit den Bankgebühren oder Unterstellmöglichkeiten für Biertische – die Themen waren vielfältig.   ...

Freitag, 18. August 2017

Neuer integrativer Judoverein für Kinder startet

von Andrea Mönkhoff IN ,

Der Verein befindet sich im Moment in der Gründungsphase und steht allen offen, insbesondere Kinder und Jugendlichen mit Handicap. Die Begeisterung für Judo integriert auf natürliche Weise, unabhängig ob und welche Einschränkungen ein Kind hat. Das Training steht Kindern ab 3 Jahren (Krümelgruppe) zur Verfügung. Das Judotraining beginnt ab 5 Jahren (keine Altersbeschränkung). Für das Training stehen den erfahrenen Trainer_innen Ergotherapeuten...

Freitag, 12. Mai 2017

Netzwerktreffen "Vorstandscafé" am 15. Juni im Familienzentrum

von Andrea Mönkhoff IN ,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe engagierte Radebeuler_Innen, liebe Vorstände, wir freuen uns, Ihnen heute das nächste Netzwerktreffen der Radebeuler Vereine ankündigen zu dürfen. Das Treffen steht unter dem Motto „Vorstandscafé“ und wendet sich an alle, die in Ihrem Verein Verantwortung übernehmen, ob beispielsweise als Schatzmeister_in, Schriftführer_in, Vorstandsvorsitzende_r oder bei der Betreuung der Mitglieder. Donnerstag, 15.06.2017...

Donnerstag, 11. Mai 2017

Leonardo-Büro Sachsen sucht Freiwillige

von Andrea Mönkhoff IN ,

Über den FDAG (Freiwilligendienst aller Generationen beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Sachsen) werden zwei hochkarätige Einsatzstellen für Freiwillige vermittelt. Beraten Sie Studierende bei der Suche nach einem Praktikumsplatz und unterstützen Sie beim Aufbau Internationaler Praktikumsprogramme. Sehr gutes Englisch ist Voraussetzung. Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier....

Dienstag, 2. Mai 2017

Neue Förderung der Robert Bosch Stiftung "Miteinander, füreinander! Begegnungen mit Flüchtlingen gestalten"

von Andrea Mönkhoff IN ,

Unterstützt werden gute Ansätze, Begegnungen auf Augenhöhe zu ermöglichen. Bewerben können sich Initiativen aus Kommunen bis 100.000 Einwohner oder strukturschwache Regionen. Fördersumme max 20.000€ Weitere Informationen finden Sie hier. ...

Montag, 3. April 2017

Fortbildungsstammtisch "Crash-Kurs Veranstaltungsmanagement" am 06.04.2017 im Familienzentrum

von Andrea Mönkhoff IN ,

Sie planen ein Sommerfest? Es steht ein Jubiläum an? Sie wollen sich mit einem schönen Grillfest bei Ihren Förderen und Unterstützern bedanken? Eine gut gelungene Veranstaltung wird nachhaltig wirken! Tipps und Anregungen gibt es ab 17.00 Uhr im Familienzentrum. Anmeldung unter info@engagiertinradebeul.de, Kosten 10,00€.  Wir freuen uns auf Sie! Normal 0 ...

Sonntag, 2. April 2017

Engagementbüro öffnet donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr - Ehrenamtskarte für Radebeul startet!

von Andrea Mönkhoff IN

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein?! Und das schon länger als 1 Jahr?! Sie sind mindestens 16 Jahre alt?! Ihr Wohnsitz ist Radebeul?! Das ist großartig! ... finden auch der Freistaat Sachsen und die Stadt Radebeul - und möchten sich bei Ihnen bedanken. Holen Sie sich die Ehrenamtskarte - mit vielen schönen Vergünstigungen. Weitere Informationen finden Sie auf...

Freitag, 31. März 2017

Engagement für den Nachwuchs - Aufruf zur Teilnahme am 7. Nachwuchswettbewerb der Stadtwerke Elbtal „Technik – kinderleicht!“

von Andrea Mönkhoff IN ,

Die Stadtwerke Elbtal GmbH unterstützen das Engagement von Radebeuler und Coswiger Vereinen und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Wettbewerbes. Dafür stellen die Stadtwerke Elbtal GmbH jährlich Geldpreise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro zur Verfügung. 2017 werden Projekte gesucht, die Kindern und Jugendlichen helfen, technisches Verständnis zu...

Mittwoch, 22. März 2017

Rückblick 3. Netzwerktreffen

von Andrea Mönkhoff IN ,

Am 16. März fand das 3. Netzwerktreffen im Kulturbahnhof  statt. VIELEN DANK für die schöne Veranstaltung, für die Gespräche, die Ideen und die Informationen. Hier finden Sie die Zusammenfassung Hier gibt es Informationen zur Vereinsförderung der Stadt Radebeul. Fortbildungsstammtisch Crashkurs Eventmanagement - Damit Ihre nächste Veranstaltung ein Erfolg wird!Am...

Freitag, 10. März 2017

Der Fami-Spielplatz braucht neuen Sand - Power-Truppe gesucht!

von Andrea Mönkhoff IN , , , ,

Unser Innenhof erwacht aus dem Winterschlaf. Der Spielplatz braucht neuen Sand. Wir brauchen eine Truppe (Schüler_Innen, Auszubildende, Arbeitskolleg_Innen ... ?) die ein paar Stunden lang die Schaufel schwingt. Was ihr dafür bekommt? Preiswertes Mittagessen, einen wunderschönen Arbeitsort und ein dickes fettes DANKE! Alles weitere: 0351 / 839 73 24 - Andrea Mönkh...

Das Deutsche Rote Kreuz auf der Suche - Engagierte Menschen willkommen!

von Andrea Mönkhoff IN , , ,

In und um Radebeul ist das Deutsche Rote Kreuz in Gestalt des DRK Kreisverband Dresden-Land e. V. zu Hause. Auf der Forststraße 26 an der Stadtgrenze zu Dresden – unmittelbar am Rand der Dresdner Heide- ist die Geschäftsstelle zu finden. Hier ist neben der Kindertagesstätte Spatzennest auch der DRK Katastrophenschutz und das Kriseninterventionsteam sowie die...

Mittwoch, 8. März 2017

Helfer_Innen für buntes Ferienprogramm und Kindertag gesucht | Sommer, Herbst & Winter

von Andrea Mönkhoff IN , , , , ,

Wir "basteln" bunte Ferienprogramme für Schulkinder. Wer Lust hat, uns zu unterstützen, meldet sich bitte bei Maria Berg-Holldack, Tel. 0351 / 839 73 22 Voraussetzung: mind 18 Jahre Einsatzdauer: ab 1 Tag bis 2 Wochen kleine Aufwandsentschädig...

Engagierte Stadt am Samstag, 11. März 2017, im BSZ Radebeul

von Andrea Mönkhoff IN ,

"Radebeul jobbt!" und wir sind dabei. Am Samstag finden Sie uns im Beruflichen Schulzentrum Radebeul. Ab 10.00 Uhr freuen wir uns auf gute Gespräche und schöne Begegnung...

Tagesordnung zum Netzwerktreffen am 16.03.2017

von Andrea Mönkhoff IN ,

...

Dienstag, 7. März 2017

Zuhören lernen und Menschen unterstützen - Pflegepaten gesucht!

von Andrea Mönkhoff IN , ,

Pflegepaten und Pflegepatinnen unterstützen Menschen, die im Familien- oder Freundeskreis Pflege übernehmen. Sie • nehmen sich Zeit und sind für die Pflegenden da, wenn diese ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte brauchen, • bleiben auch über einen längeren Zeitraum und in schwierigen Situationen Ansprechpartner, • sind mit vielen Berufsgruppen des Pflege-Alltags...

Freitag, 3. März 2017

3. Netzwerktreffen - kommen Sie vorbei!

von Mathias Abraham, Familienzentrum Radebeul IN

Wir laden alle Radebeuler Vereine und Institutionen zu unserem 3. Netzwerktreffen am 16.März 2017 in den Kulturbahnhof nach Radebeul Ost ein. Los geht's 17.00 Uhr. Wir sind ab 16.45 Uhr da. Wir freuen uns auf eine spannende Runde und auf ein Wiedersehen! Anmeldung unter: info(at)engagiertinradebeul.de...

Mittwoch, 22. Februar 2017

THW sucht Koch und Jugendgruppenleiter

von Mathias Abraham, Familienzentrum Radebeul IN , ,

Das Technische Hilfswerk Radebeul (THW) sucht ganz dringend einen Koch und einen Jugendgruppenleiter. Interessierte melden sich direkt bei Fabian Scholz unter 0178 8454684 oder per E-Mail: fabian.scholz@thw-radebeul.de vollständige Presseerklärung hier (Bildquelle: Sächsische Zeitung) ...

Freitag, 3. Februar 2017

Fortbildungsstammtisch "Öffentlichkeitsarbeit für Vereine" am 09.02.17 im Familienzentrum Radebeul

von Andrea Mönkhoff IN

Wieviel Öffentlichkeitsarbeit muss sein? Welche Instrumente passen für unseren Verein? Diese und andere Fragen beantwortet Karin Pritzel, Geschäftsführerin des Herbert-Wehner-Bildungswerkes, erfahrene Öffentlichkeitsarbeiterin und überzeugte Netzwerkerin ab 17.00 Uhr im Familienzentrum. Anmeldung unter info@engagiertinradebeul.de Kosten 10,00€ Wir freuen uns auf S...